UNTER AUFSICHT GEBRAUT

Entwickelt an der TU Dresden, ist Lohrmanns das exzellente Ergebnis wissenschaftlicher Hopfenkunde mit spürbar intensiven Geschmacksnoten – ein Bier mit universitärem Tiefgang und hoher akademischer Stammwürze.

Lange forschten wir an Bier, Brauverfahren sowie Hopfen- und Malzsorten. Nach etlichen Versuchen im Labor haben wir nun die für uns beste Kombination all dieser Komponenten erschaffen und kreieren ein außergewöhnliches Bier nach dem nächsten. Prädikat: Exzellent! Wir sind Deutschlands erste ausgegründete Uni-Brauerei.

Unsere Flaschenbiere

ROT

ALK.
5,5 %
BITTERE
23
STW.
12,9
FARBE
33
TEMP.
6 - 8
Lohrmanns Pils

PILS

ALK.
5,0 %
BITTERE
36
STW.
11,5
FARBE
6
TEMP.
7 - 8
Lohrmanns Hell

HELL

ALK.
5,4 %
BITTERE
19
STW.
12,5
FARBE
11
TEMP.
5-7

NOCH NICHT GENUG?
ENTDECKE UNSERE GANZE BIERVIELFALT IM KRAFTWERK MITTE.

Lohrmanns ist viel mehr als nur ein Bier. Lohrmanns ist Bierkultur in Reinform. Von 12 Zapfhähnen fließen unsere Bierkreationen, allesamt mit Charakter und für Liebhabergaumen bestens geeignet.

WINTER- BOCK

ALK.
6,7 %
BITTERE
31
STW.
16,9
FARBE
36
TEMP.
8

ENGLISH PORTER

ALK.
5,7 %
BITTERE
33
STW.
15,5
FARBE
166
TEMP.
10

FESTBIER BIO

ALK.
6,0 %
BITTERE
18
STW.
14,4
FARBE
12 %
TEMP.
6 - 8 %

SESSION IPA

ALK.
4,2 %
BITTERE
37
STW.
10,7
FARBE
5,0 %
TEMP.
6 - 8
Lohrmanns Strong Ale Bio - unser erstes Bio-Bier.

STRONG ALE BIO

ALK.
7,2 %
BITTERE
45
STW.
16,8
FARBE
20
TEMP.
6 - 8
Lohrmanns Dresdner Dunkel.

DRESDNER DUNKEL

ALK.
5,8 %
BITTERE
45
STW.
13,8
FARBE
63
TEMP.
6 - 8

KRAFTWERK MITTE PILS

ALK.
5,2 %
BITTERE
45
STW.
12,9
FARBE
7
TEMP.
7 - 8

SESSION

ALK.
3,5 %
BITTERE
30
STW.
10,0
FARBE
3
TEMP.
7 - 8

WEIZEN

ALK.
5,1 %
BITTERE
20
STW.
13,1
FARBE
11
TEMP.
7 - 8

IPA

ALK.
6,7 %
BITTERE
49
STW.
15,5
FARBE
14
TEMP.
7 - 8

PILS

ALK.
5,0 %
BITTERE
36
STW.
11,5
FARBE
6
TEMP.
7 - 8

HELL

ALK.
5,4 %
BITTERE
19
STW.
12,5
FARBE
11
TEMP.
5 - 7

ROT

ALK.
5,5 %
BITTERE
23
STW.
12,9
FARBE
6
TEMP.
7 - 8

HOPFEN-WEISSE #02

ALK.
7,5 %
BITTERE
70
STW.
18,1
FARBE
20
TEMP.
6 - 8

BALTIC PORTER

ALK.
7,5 %
BITTERE
40
STW.
18,4
FARBE
200
TEMP.
6 - 8

NEWS ZEALAND IPA

ALK.
7,0 %
BITTERE
42
STW.
16,8
FARBE
13
TEMP.
6 - 8

DUNKLES WEIZEN

ALK.
5,7 %
BITTERE
30
STW.
15,1
FARBE
35
TEMP.
7 - 8

HOPFEN-WEISSE

ALK.
6,2 %
BITTERE
60
STW.
15,3
FARBE
13
TEMP.
6 - 8

FESTBIER

ALK.
5,6 %
BITTERE
30
STW.
13,5
FARBE
16
TEMP.
7 - 8

RAUCHBIER

ALK.
5,4 %
BITTERE
30
STW.
13,6
FARBE
22
TEMP.
6 - 8

NEIPA

ALK.
6,8 %
BITTERE
65
STW.
17,8
FARBE
20
TEMP.
6 - 8

SESSION #02

ALK.
4,0 %
BITTERE
32
STW.
10,2
FARBE
30
TEMP.
6 - 8

WER GEMEINSAM BRAUT, BRAUT BESSER:
EIN HOCH AUF BRAU-KOLLABORATIONEN!

Regelmäßig vereinen wir unser Know-how mit anderen Brauereien und treffen uns am Sudkessel. Bei Collab-Brews enstehen nicht nur Freundschaften, sondern einzigartige Biere.

OATMEAL STOUT

ALK.
6,5 %
BITTERE
35
STW.
15,7
FARBE
47
TEMP.
10 - 12

BRAUEREIFÜHRUNG

Buche eine Brauereitour und erhalte Einblick in den kreativen Prozess, der hinter deinem Lieblingsgetränk steckt.

TREFFT UNS HIER!

Lachenmann-Nacht

29.11.2025
19:00 UHR
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Portrait zum 90. Geburtstag von Helmut Lachenmann

29.11.25 Samstag 19:00
Hochschule für Musik Dresden, Konzertsaal , Wettiner Platz/Schützengasse 29 , Dresden

Termin eintragen »

 

Die Lohrmanns-Crew rollt mit Bierbike und Mini-Bar an. Wir öffnen schon eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn für euch. Kommt durstig. 😉


„…zwei Gefühle…“ Musik mit Leonardo

Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Prof. Roland Kluttig

Consolation II
AuditivVokal Dresden
Sopran: Anne Stadler | Yukina Tsuzuki | Coco Lau | Marlene Unterfenger
Alt: Katharina Salden | Marie Bieber | Constanza Filler | Lidia Luciano
Tenor: Oliver Chubb | Markus Klose | Elias Riemenschneider | Nikolai Füchte
Bass: Mykola Piddubnyk | Ferenc Sipos | Cornelius Uhle | Lars Degenkolb
Leitung: Olaf Katzer

Sein& Zeit – Eine Hommage an Helmut Lachenmann
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Marc André

Wiegenmusik für Klavier
Klavier: Anna Khoroshavina

Toccatina für Violine 
Violine: Tereza Horakova

Pression für Violoncello
Violoncello: Julia Starczewska

Seynade für Klavier solo
Klavier: Anna Khoroshavina

Moderation: Prof. Dr. Jörn Peter Hiekel

25,00 € / erm. 20,00 € (inkl. MwSt.)

Biertasting – Entdecke, was geht!

11.12.2025
18:00 UHR
Lohrmanns Restaurant

Erlebe, wie die Fruchtigkeit unseres NEIPAs mit Rote-Beete-Falafel, Hummus und Granatapfel eine spannende Kombination eingeht oder warum Brotpudding, Hefeschaum und Honig die Röstaromen unseres Dresdner Dunkel genial verstärken.

Hier bekommst du keine zufälligen Snacks – wir servieren kleine Gänge in Probiergröße, die speziell auf jedes Bier abgestimmt sind, um das Geschmackserlebnis auf ein neues Level zu heben.

Jedes Lohrmanns wird mit einem Snack kombiniert, der die Aromen unterstreicht oder spannende Kontraste setzt.

Keine trockene Theorie, sondern entspanntes Genießen mit spannenden Aha-Momenten. Unsere Sensorikschulung macht dich fit im Erkennen von Aromen, Texturen und Geschmacksprofilen – von Antrunk bis Nachtrunk.

Was geht ab?

🍺 5 verschiedene Biere – von easy bis besonders
🥨 Perfekt abgestimmte Foodpairings – in Probiergröße
👃 Sensorik für alle Sinne – schmecken, riechen, fühlen
🍻 Entspannte Atmosphäre – am Tisch, an der Bar oder bei schönem Wetter im Biergarten
⏳ Dauer: 1–1,5 Stunden

TEILNEHMENDE BIERE
Weizen
Session #02
Kraftwerk Mitte Pils
Lohrmanns Dresdner Dunkel.
Dresdner Dunkel
Lohrmanns Strong Ale Bio - unser erstes Bio-Bier.
Strong Ale Bio
KULINARISCHE BEGLEITUNG
Wachtelei
Treberbrot
Sushi
Rote Beete Falaffel
Hopfen-Pavlova
45,00 € (inkl. MwSt.)

Das Mindestalter für Bierverkostungen beträgt 16 Jahre.

Lass uns bitte wissen, falls du ein vegetarisches Food-Pairing wünscht.

⚠️ Hinweis: Die Veranstaltung findet ab mindestens 10 Teilnehmenden statt. Falls die Mindestzahl nicht erreicht wird, kontaktieren wir dich und das Tasting wird auf einen späteren Termin verschoben.

Neujahrskonzert

10.01.2026
19:00 UHR
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Hochschulsinfonieorchester und Solistinnen und Solisten

 

10.01.26 Samstag 19:00
Hochschule für Musik Dresden, Konzertsaal , Wettiner Platz/Schützengasse 29 , Dresden

Termin eintragen »

 

Die Lohrmanns-Crew rollt mit Bierbike und Mini-Bar an. Wir öffnen schon eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn für euch. Kommt durstig. 😉

 

Leitung: Prof. Roland Kluttig

Jakob Minkenberg
ein bisschen mehr

Flügelhorn: Ben Mammel
Altsaxophon: Hendrik Marin

Arthur Clees
dorne geschossen

Prof. Stefan Behrisch
Clarinet Concerto

Klarinette: Sehyeon Kim

Elias Biegler
Orchestral Type Beat

Justus Wolf
Die eigene Antitra

Gesang: Alda Zinke

Elias Biegler
Ridiculus

Violine: N.N.

Prof. Stefan Behrisch
we need to find the answer

Igor Strawinsky
Der Feuervogel
Ballettsuite für Orchester (1945)

 

Ein Konzert zwischen den Welten – von Tradition bis Moderne, von Emotion bis Konstruktion. Das Hochschulsinfonieorchester präsentiert Uraufführungen aus der Jazz/Pop-Kompositionsklasse von Prof. Stefan Behrisch. Die Werke überschreiten stilistische Grenzen – irgendwo zwischen Filmmusik, Neuer Musik, Spätromantik und Groove. Persönlich, erzählend und klanglich mutig, erkunden sie das Orchester als Medium zwischen Intuition und Struktur – und vertonen die Welt von heute. Und die jungen Musikerinnen und Musiker erkunden im zweiten Teil das erste Erfolgsstück von Igor Strawinsky dessen Musiksprache die Welt des Orchesters ganz gewaltig bereichert hat.

25,00 € / erm. 20,00 € (inkl. MwSt.)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

VERSORGUNGS PUNKTE

Entdecke unsere Lohrmanns-Biere in ausgesuchten Gastronomien und Shops und natürlich im Lohrmanns im Kraftwerk Mitte! Während Pils, Hell und Rot im Einzelhandel stehen, erwarten dich in ausgewählten Lokalen auch besondere Bierkreationen aus unserer Brauerei im Kraftwerk Mitte.

FOLGE DER DOLDE AUF INSTAGRAM

#lohrmanns #neuesbier #unteraufsichtgebraut #bierverliebt #sogehtsaechsisch #dresden #crewlife

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Einmal den Ausweis, bitte

Sorry, für dich heute nicht. Aber eine Milch können wir dir anbieten.