HOBBY-TRINKER TRIFFT AKADEMIKER
Im Jahr 1828 gründete Wilhelm Gotthelf Lohrmann den Vorläufer der Technischen Universität Dresden. Das war der Beginn der Erfolgsgeschichte der heutigen sächsischen Exzellenzuniversität – und von Lohrmanns. Knapp 200 Jahre später entscheiden sich hier zwei Professoren der Anorganischen Chemie und der Lebensmittelchemie in einer nüchternen Fakultätssitzung eine Brauanlage zu kaufen. So legten Prof. Dr. Jan J. Weigand und Prof. Dr. Thomas Henle den Grundstein für die erste Universitätsbrauerei.


FRANCISCO ARROYO-ESCOBAR
Sein Name verrät es schon. Der in Spanien geborene und mit unbändiger Leidenschaft gesegnete Francisco kam zum Team, als aus dem Praktikum eine Geschäftsidee wurde. Seine Fähigkeiten und Leidenschaft lenkt er nun auf Lohrmanns.


PROF. DR. JAN J. WEIGAND
Jans Vater war Braumeister. Somit ist eigentlich schon alles gesagt. Und er ist Professor für Anorganische Molekülchemie an der TU Dresden. Das potenziert unser Know-How rund um das Thema Bier und Brauen gegen unendlich. Jan hat das Bierlabor mit aufgebaut und bringt immer frische Ideen in die Flasche.


PROF. DR. THOMAS HENLE
Thomas ist Professor für Lebensmittelchemie und Dozent an der TU Dresden. Biertechnologie ist Teil des Lehrplans, daher liebt er nicht nur dieses wunderbare Getränk, sondern weiß auch alles darüber. Die Forschungsarbeit seines Arbeitskreises zur Bildung von Maillard-Produkten im Brauprozess und deren Umsetzung durch Bierhefen wurde zum „Paper of the year 2019“ gekürt.


NADINE ULLRICH
Imagepflege ist wichtig. Nadine ist seit 2020 an Board und für unser Marketing und die Kommunikation verantwortlich. Mit umfassendem Fachwissen und Leidenschaft kommuniziert sie unsere Marke. Sie liebt Natur, Reisen, Design, Musik und ist einem guten Tropfen vom feinsten Hopfen nicht abgeneigt. Matcht also perfekt.


CLAUDIA MENDE
Claudia kennt die Lohrmänner und -frauen schon seit der ersten Stunde. Genau genommen gab es uns da noch gar nicht.
Sie hat uns bei der Agentur, die unser Design entwickelt hat als Projektmanagerin mit aus dem Taufbecken gehoben. Manchmal passt es einfach gut und manchmal besser. 😉😘
Claudi hat lange in UK gelebt und liebt englische Biere. Besonders Bitters, Milds, Pale Ales und IPAs haben es ihr angetan. Neben ihrer hopfigen Affinität bringt sie bei uns ihr geballtes Projektmanagement Wissen ein und baut konkrete Prozesse und Strukturen auf.


GREGOR REICHARDT
Die Dresdner Freunde des Gerstensafts dürften ihn bereits kennen. Sein Gaumen ist geschult und komplexe Aromen balanciert er mit links aus. Ob Stout, Pale Ale, Pilsner oder Weizenbier – unser Braumeister Gregor beherrscht die Bierstile. Nicht nur sein Durst nach neuen Bieren ist unersättlich – beim Verkosten von Biersorten steckt er jedes Crewmitglied locker in die Tasche! 🍻


LUTZ NEUMANN
Er kennt die Getreidearten und Malzsorten wie seine Westentasche und weiß genau wie sie unsere Biere beeinflussen. Lutz ist Brauer & Mälzer und seine Expertise bei der Auswahl und Verarbeitung der besten Malze ist einzigartig und verleiht unseren Bieren eine ganz eigene Tiefe und wunderbare Nuancen.
Zusammen mit unserem Braumeister Gregor bildet Lutz ein unschlagbares Team. Bei so viel Herzblut und Liebe 🖤 zum Bier, kommen uns fast die Tränen.


SASCHA DENNINGER
Er liebt besonders 🍻 IPA’s, aber auch Whiskeys und gute Weine. Kochen ist seine Leidenschaft und eins sei hier verraten: die Gerichte unseres Küchenchefs sind die absolut geniale Ergänzung zu unseren Bieren. Die Küchen-Crew rund um Sascha kreiert quasi die Brauhaus-Küche 2.0.
Gebürtig aus Erfurt, hat er dort sein Handwerk gelernt. Seine kulinarische Reise führte ihn durch Stationen in Bayern und Österreich, zuletzt kreierte er unter der Leitung von Stefan Hermann kulinarische Hochgenüsse.


... UND NOCH SO VIELE MEHR
Ohne Helfer und Unterstützer wird aus der besten Idee nix. Daher sind wir stolz auf unsere Crew. Das sind Studenten und Freunde, die Lohrmanns auf Events ausschenken, an der nächsten Hopfenkreation arbeiten, Lieferungen übernehmen oder einfach Lohrmanns in die Welt tragen. Das ist unsere Crew.
FROM ZERO TO BEER-HERO MIT DEM LOHRMANNS BIERLEXIKON
Hopfige Höhenflüge und malzige Meisterwerke – hier findest du alles, was du über das flüssige Gold wissen musst.
EINE MISSION UND VIEL BIER

MISSION
Unsere handwerklich gebrauten Biere verbinden Konsum-Pioniere und Gewohnheitstiere, Frühaufsteher und Langschläfer, Wissenschaftler und Wissbegierige.

VON DER UNI DURCH DIE BRAUEREI IN DIE WELT
Qualität, Kultur und Geschmack finden sich in diesem hopfenhaltigen Getränk wieder, genau wie das akademische Know-how und die privaten Trinkerfahrungen unserer Crew. Das macht unser Bier zu einem echten Wissensträger. In unserer Brauerei wollen wir das Beste aus den vier Zutaten herausholen. Die Braukessel stehen nie still. Die Mission von Lohrmanns: Biere brauen, die Wissenschaft und Handwerk auf moderne Weise mit Leidenschaft vereinen, Wissen weitergeben und dabei Offenheit und Toleranz ausstrahlen.

VISION DER CREW HEADS
Von Dresden in deine Stadt – deine Geschmacksknospen werden unsere handwerklich gebrauten Bierkreationen feiern!

DU WILLST TEIL DER CREW WERDEN?
FOLGE DER DOLDE AUF INSTAGRAM
#lohrmannsbrew #unteraufsichtgebraut #nierentrainieren #sogehtsaechsisch #dresden #crewlife
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Einmal den Ausweis, bitte

Sorry, für dich heute nicht. Aber eine Milch können wir dir anbieten.