Deshalb wollen wir alles darüber wissen!
Deshalb wollen wir alles darüber wissen!
Bier ist eines der ältesten Getränke der Welt. Und eines der beliebtesten. Also ist es Zeit, sich damit auch wissenschaftlich auseinander zu setzen.
Nachdem in der TU Dresden ein Praktikumsversuch zur Wasseraufbereitung in der Technischen Chemie ersetzt werden musste, wurde es Zeit für etwas Neues. Die dafür verantwortlichen Professoren der Lebensmittelchemie, Prof. Henle, und der Anorganischen Molekülchemie, Prof. Weigand, sind in Bayern aufgewachsen – einer sogar in einer Brauerei. Die Anschaffung einer Brauanlage für ein Bierlabor lag also klar auf der Hand, auch weil der Brauprozess Lebensmittelchemie, Biotechnologie und Technische Chemie vereint.
Bier sollte nun erforscht werden. In all seinen vielfältigen Varianten. Was passiert, wenn man den ein oder anderen Hopfen dazu gibt und etwas länger kocht? Welche Rolle spielt die Hefe für den Geschmack? Wie ändern sich Parameter wie Stammwürze, EBC (Farbe), IBU (Bitterkeit), oder aber auch Proteingehalt, Schaumstabilität sowie Fuselalkohole und Maillard-Produkte bei unterschiedlichen Zutaten und Brauverfahren? Wir wollen es herausfinden in unserem Labor für Bier. Denn wir lieben dieses alkoholische Getränk. Und wir lieben es, daran zu forschen.
Neues aus dem Bierlabor
4 Fragen an die Profs
Zum Jahresende schwelgen wir mit unseren Profs in Erinnerungen und blicken auf 3 Jahre Lohrmanns zurück. Universitäten und Startups gehören zusammen wie Hopfen und...
Unser Labor-Team
Forschende Bierliebhaber
Unser Brauteam im Labor eint zwei besondere Eigenschaften. Sie sind Akademiker im Bereich Chemie und sie lieben Bier. Die Rezepte von Lohrmanns entstehen in unserem Bierlabor und der Forschungsbrauerei. Dort wird Bier bis ins Detail untersucht, auf Herz und Nieren geprüft. Für beste Qualität bis in die letzten Geschmacksknospen.
Forschende Bierliebhaber
Unser Brauteam im Labor eint zwei besondere Eigenschaften. Sie sind Akademiker im Bereich Chemie und sie lieben Bier. Die Rezepte von Lohrmanns entstehen in unserem Bierlabor und der Forschungsbrauerei. Dort wird Bier bis ins Detail untersucht, auf Herz und Nieren geprüft. Für beste Qualität bis in die letzten Geschmacksknospen.
Unser Brau- und Forschungsteam
In unserem Labor werkelt ein vierköpfiges Team bierbegeisteter Nachwuchswissenschaftler der TU Dresden. Hier bauten wir gemeinsam auch ein in seiner Form bisher einzigartiges und mittlerweile preisgekröntes Brauereipraktikum für Studierende der Chemie und Lebensmittelchemie. So haben wir immer ein Maßbreit des Getränks im Braukessel.
Laborteam: Prof. Dr. Thomas Henle, Robin Schoemaker, Dr. Sophia Vatterodt, Stephen Schulz, Thomas Hofmann, Prof. Dr. Jan J. Weigand
Unser Brau- und Forschungsteam
In unserem Labor werkelt ein vierköpfiges Team bierbegeisteter Nachwuchswissenschaftler der TU Dresden. Hier bauten wir gemeinsam auch ein in seiner Form bisher einzigartiges und mittlerweile preisgekröntes Brauereipraktikum für Studierende der Chemie und Lebensmittelchemie. So haben wir immer ein Maßbreit des Getränks im Braukessel.
Laborteam: Prof. Dr. Thomas Henle, Robin Schoemaker, Dr. Sophia Vatterodt, Stephen Schulz, Thomas Hofmann, Prof. Dr. Jan J. Weigand
Brau-Lexikon
Brau-Lexikon
Mehr von Lohrmanns
Bierblog
Hier gibt’s die aktuellsten News rund um unsere Hopfenkreationen: neue Versorgungspunkte, Events oder was sonst noch alles mit „L“ anfängt und mit „ohrmanns“ aufhört. Am besten gleich mal als Lesezeichen im Browser abspeichern und immer mal vorbeischauen.
Biere
Jedes Bier mit Charakter. Für Liebhabergaumen bestens geeignet. Gestartet sind wir in Dresden mit unserem kräftigen unfiltrierten Pils, gefolgt vom karamellig-malzigen Hell. Einzigartig und gehoben im Geschmack durch die volle Ausbeute an Aromen und Geschmacksstoffen.
Brauerei
Die erste Universitätsbrauerei Deutschlands. Für ein Bier von der Uni, für die Uni und darüber hinaus. Für jeden Biertrinker, der Wert auf Qualität und guten Geschmack legt. Dabei legen wir erst richtig los und haben Großes mit der Brauerei vor. Qualität braucht seine Zeit.
Bei Fragen, Fragen!
Impressum | Datenschutz | © 2023 Lohrmanns Brauerei GmbH
Impressum | Datenschutz | © 2023 Lohrmanns Brauerei GmbH
+49 351 27207 007
info(at)lohrmannsbrew.de
Ein Unternehmen im Verbund der TUDAG.
Finanziert mit Seedmatch.
+49 351 27207 007
info(at)lohrmannsbrew.de