LOHRMANNS KRAFTWERK MITTE PILS
Das Kraftwerk Mitte Pils ist unsere Hommage an das gleichnamige Kulturareal im Herzen von Dresden. Damit feiern wir diesen inspirierenden, weltoffenen, bunten und multikulturellen Ort und seine Menschen.
Dieses strohgelbe Pils besticht durch seine feinporige Schaumkrone und seinen hopfig-harzigen Duft, der von leichten Zitrusnoten begleitet wird. Der Antrunk überrascht mit einer spürbaren, trockenen Bitterkeit, die zum Weitertrinken animiert. Im Bukett entfalten sich tropische Früchte, die dem Pils eine exotische Note verleihen. Ein erfrischendes Bier, das die kreative und weltoffene Atmosphäre des Kraftwerk Mitte perfekt einfängt.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Wasser, Gerstenmalz (Pilsner Malz), Hopfen (Magnum, Saphir, Cascade, Callista), Hefe
Das Kraftwerk Mitte Pils ist eine Variante des klassischen Pilseners, das durch einen zusätzlichen Schritt im Brauprozess – die Kalthopfung – mit besonders frischen und intensiven Hopfenaromen bereichert wird. Bei der Kalthopfung, auch als Dry-Hopping bekannt, wird der Hopfen erst nach dem Kochvorgang während der Gärung oder Lagerung hinzugegeben. Da hierbei keine Hitze mehr im Spiel ist, lösen sich vor allem die ätherischen Öle aus dem Hopfen, die für die intensiven Aromen verantwortlich sind. Diese Öle würden sonst größtenteils beim Würzekochen verdampfen, so dass ihr volles Aroma nur bei der Kalthopfung erhalten bleibt.
Das klassische Pilsener geht auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück und wurde erstmals in der tschechischen Stadt Pilsen gebraut. Pils ist bis heute einer der weltweit beliebtesten Bierstile und ist traditionell durch seine feine, leicht herbe Bitterkeit und klare Erscheinung definiert. Die zusätzliche Kalthopfung hebt fruchtige, florale und manchmal auch harzige Hopfenaromen hervor, die dem Bier eine spannende, aromatische Tiefe verleihen, ohne die typische Bitterkeit des Pils zu verstärken. Es behält die klassischen Eigenschaften eines Pils, wird jedoch um ein breites Aromaspektrum bereichert.
Mit einer Stammwürze von 12,9 °P, einem Alkoholgehalt von 5,2 % und einer kräftigen Bitte von 45 IBU sowie der speziellen Kalthopfung mit den Aromahopfen Cascade und Callista vereint unser Kraftwerk-Mitte-Pils die klassischen Eigenschaften eines Pilsners mit den intensiven Hopfenaromen, die sonst eher bei Craft-Bieren wie IPAs zu finden sind. Es ist ein Beispiel dafür, wie traditionelle Bierstile durch moderne Brautechniken neu interpretiert werden können – perfekt passend zur weltoffenen Atmosphäre des Kraftwerk Mitte.
Das Kraftwerk Mitte Pils mit seiner hopfigen, harzigen Bitterkeit und exotischen Zitrusnoten passt hervorragend zu Gerichten, die seine Aromen ausbalancieren oder hervorheben. Gegrillter oder gebratener Fisch wie Zander, Kabeljau oder Dorade ergänzen das Bier geschmacklich toll. Die Bitterkeit des Pils harmoniert gut zu den milden Aromen des Fisches, während die Zitrusnoten des Bieres das Gericht auf erfrischende Weise ergänzen.
Auch leichte asiatische Gerichte wie Sushi, Sommerrollen oder leichte Currys matchen perfekt. Nur zu scharf sollte es nicht werden. Die exotischen Fruchtnoten des Bieres harmonieren perfekt mit den frischen Kräutern und Gewürzen.
Ebenso passen Salate mit Zitrusvinaigrette oder gegrilltem Gemüse gut dazu. Die Bitterkeit des Bieres kontrastiert angenehm mit der Säure des Dressings.
ERLEBE BIERVIELFALT IM KRAFTWERK MITTE
Im Herzen von Dresden revolutionieren wir die Bierkultur und die traditionelle Brauhausküche gleich mit.
UNTER AUFSICHT GEBRAUT
Entwickelt an der TU Dresden ist Lohrmanns das exzellente Ergebnis wissenschaftlicher Hopfenkunde mit spürbar intensiven Geschmacksnoten – ein Bier mit universitärem Tiefgang und hoher akademischer Stammwürze.

Einmal den Ausweis, bitte

Sorry, für dich heute nicht. Aber eine Milch können wir dir anbieten.