LOHRMANNS SESSION #02

Kastanienbraun, voller Glanz und Aroma – diese Bierkreation zieht Blicke und Sinne auf sich. Fruchtige Aprikose trifft auf würzige Nelke, begleitet von einem Hopfenbukett, das mit jedem Zug mehr Laune macht.

Im Geschmack knackig und erfrischend, sorgt die perfekte Bittere dafür, dass das Glas nie lange voll bleibt. Aromatisch und unwiderstehlich – ein Lohrmanns, das Leichtigkeit und Tiefe perfekt vereint.

PRODUKTBESCHREIBUNG

ZUTATEN & GESCHMACKSPROFIL

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz (Pilsner Malz, Cara Hell), Hopfen (Magnum, Callista, Cascade,  Saphir, Mandarina Bavaria), Hefe

 

Lohrmanns Session #02: Weniger Alkohol

Hinter dem Namen „Session“ verbirgt sich – im Gegensatz etwa zu „Hell“ oder „Pils“ – kein klar definierter Bierstil. Einziges Charakteristikum ist der niedrigere Alkoholgehalt von meist unter 4 %. Oft wird ein Session auch mit anderen Biersorten in Verbindung gebracht, wie etwa „Session IPA“ oder „Session Pale Ale“.

Unsere Interpretation eines „Summer Session“ ist ein obergäriges, hellgelbes und erfrischendes Bier mit einem Alkoholgehalt von 3,5 %. Trotz der geringeren Stammwürze von 10 °P wurde durch die Verwendung von Pilsner Malz mit einer kleinen Menge Weizenmalz, einer angenehm bitteren Hopfung mit der Sorte „Blanc“ und einer obergärigen Kölsch-Hefe mit niedrigem Endvergärungsgrad eine perfekte Ausgewogenheit zwischen Hopfen- und Malzaromen bei angenehmer Restsüße erzielt.

Diese Balance, verbunden mit der spritzigen Kohlensäure und dem niedrigeren Alkoholgehalt, mündet in einer ausgesprochen hohen „Drinkability“. Das Resultat ist ein leichtes Bier ohne Kompromisse im Geschmack – perfekt für Kneipenabende oder andere Sessions, die sich auch mal über einen längeren Zeitraum erstrecken können…

Bier & Essen

Lohrmanns Session #02 ist der ideale Partner für kulinarische Abenteuer. Kombiniere es mit würzigen Streetfood-Kreationen wie Pulled Pork Tacos, scharfen Szechuan-Nudeln oder einem saftigen BBQ-Burger – das Bier ergänzt die Aromen perfekt, während die leichte Bittere den Gaumen erfrischt. Für einen kreativen Twist: Probier es auch zu einem Käsefondue oder scharfem Ziegenkäse mit Honig – der Kontrast aus Frucht und Hopfen sorgt für den besonderen Kick.

Unsere Empfehlung im Lohrmanns: Hopfen & Heu Burger

ERLEBE BIERVIELFALT IM KRAFTWERK MITTE

Im Herzen von Dresden revolutionieren wir die Bierkultur und die traditionelle Brauhausküche gleich mit.

UNTER AUFSICHT GEBRAUT

Entwickelt an der TU Dresden ist Lohrmanns das exzellente Ergebnis wissenschaftlicher Hopfenkunde mit spürbar intensiven Geschmacksnoten – ein Bier mit universitärem Tiefgang und hoher akademischer Stammwürze.

Einmal den Ausweis, bitte

Sorry, für dich heute nicht. Aber eine Milch können wir dir anbieten.