LOHRMANNS WINTERBOCK

Ein Tropenurlaub im Glas! Der Duft von Mango, Maracuja und Papaya steigt in die Nase und weckt sofort Fernweh. Der tieforange Farbton und fluffiger Schaum machen Lust auf den ersten Schluck. Auf der Zunge entfaltet sich ein bittersüßes Hopfenspiel, das die Tropenfruchtaromen wild auf den Geschmacksknospen tanzen lässt. Die angenehme Hopfenbittere bleibt lange präsent und ergänzt das samtige Mundgefühl perfekt. Ein Bier, das überrascht, begeistert und am liebsten in endlosen Schlucken genossen wird.

PRODUKTBESCHREIBUNG

ZUTATEN & GESCHMACKSPROFIL

Wasser, Gerstenmalz (Pilsner Malz, Cara Red, Weizenmalz, Haferflocken, Lactose), Hopfen (Herkules, Saazer, Mandarina Bavaria, Callista), Hefe

3,87g/L Lactose enthalten

 

New England IPA (NEIPA) – Ein neuer Star im Craftbeer-Himmel ?

Das New England India Pale Ale (NEIPA) entstand in den 2010er Jahren in Vermont, USA. Anders als das klassische West Coast IPA, das durch Bitterkeit und Klarheit besticht, betont das NEIPA weiche Texturen, tropische Fruchtaromen und eine trübe Optik. Von Vermont aus eroberte dieser Stil rasch die Craft-Beer-Szene weltweit.

Das Beer Judge Certification Program (BJCP) stuft NEIPAs als „Specialty IPA“ ein. Sie zeichnen sich durch eine Farbe von 10-12 EBC, einen mittleren bis hohen Alkoholgehalt von 6,0-9,0 % und eine geringere Hopfenbittere von 25-50 IBU aus. Statt der Harzigkeit traditioneller IPAs bieten sie intensivere Fruchtigkeit.

Neben Malz und Hopfen spielen Hafer und Lactose eine wichtige Rolle bei der NEIPA-Herstellung. Hafer sorgt für die typische Trübung und eine cremige, samtige Textur. Die nicht vergärbare Lactose (Milchzucker) verleiht dem Bier ein volles, saftiges Mundgefühl und eine dezente Süße, die mit den intensiven Fruchtaromen der Hopfen harmoniert und die Bitterkeit ausgleicht.

Unser New England IPA, mit einer Stammwürze von 17,8 °P und einem Alkoholgehalt von 6,8 %, interpretiert diesen neuen Bierstil kraftvoll. Die etwas höhere Bitterkeit von 65 IBU verbindet sich hervorragend mit den Aromen von Mango, Maracuja und Papaya, die aus der Kalthopfung mit „Mandarina Bavaria“ und „Callista“ stammen. Die Kombination aus Fruchtaromen, dezenter Süße, Bitterkeit und cremiger Textur macht unser NEIPA zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Bier & Essen

Lohrmanns NEIPA passt perfekt zu fruchtig-würzigen Speisen. Probiere es zu scharf marinierten Chicken Wings, Tacos mit Mango-Salsa oder einem cremigen Thai-Curry. Die tropischen Fruchtnoten des Bieres harmonieren wunderbar mit der Würze, während die Hopfenbittere den Gaumen erfrischt. Auch zu einem fruchtigen Käsekuchen oder Sorbet ein echter Genuss!

Unsere Empfehlung im Lohrmanns: Blumenkohl-Zitronengras-Curry, auf Wunsch mit Maishähnchenbrust

ERLEBE BIERVIELFALT IM KRAFTWERK MITTE

Im Herzen von Dresden revolutionieren wir die Bierkultur und die traditionelle Brauhausküche gleich mit.

UNTER AUFSICHT GEBRAUT

Entwickelt an der TU Dresden ist Lohrmanns das exzellente Ergebnis wissenschaftlicher Hopfenkunde mit spürbar intensiven Geschmacksnoten – ein Bier mit universitärem Tiefgang und hoher akademischer Stammwürze.

Einmal den Ausweis, bitte

Sorry, für dich heute nicht. Aber eine Milch können wir dir anbieten.