LOHRMANNS SESSION

Gekrönt von einer festen, schneeweißen Schaumkrone schimmert Lohrmanns Session strohgelb im Glas. In der Nase vereinen sich die Aromen von Trockenfrüchten und frischem Heu zu einer harmonischen Symphonie. Im Antrunk fruchtig und leicht, verabschiedet sich das Lohrmanns Session mit einem ausgewogen malzig-grasigen Geschmack von der Zunge. Ein erfrischendes Bier, das mit seiner sanften Komplexität begeistert.

PRODUKTBESCHREIBUNG

ZUTATEN & GESCHMACKSPROFIL

Wasser, Malz (Pilsner Malz, Weizenmalz), Hopfen (Blanc), Hefe

Lohrmanns Summer Session: Weniger Alkohol

Hinter dem Namen „Session“ verbirgt sich – im Gegensatz etwa zu „Hell“ oder „Pils“ – kein klar definierter Bierstil. Einziges Charakteristikum ist der niedrigere Alkoholgehalt von meist unter 4 %. Oft wird ein Session auch mit anderen Biersorten in Verbindung gebracht, wie etwa „Session IPA“ oder „Session Pale Ale“.

Unsere Interpretation eines „Summer Session“ ist ein obergäriges, hellgelbes und erfrischendes Bier mit einem Alkoholgehalt von 3,5 %. Trotz der geringeren Stammwürze von 10 °P wurde durch die Verwendung von Pilsner Malz mit einer kleinen Menge Weizenmalz, einer angenehm bitteren Hopfung mit der Sorte „Blanc“ und einer obergärigen Kölsch-Hefe mit niedrigem Endvergärungsgrad eine perfekte Ausgewogenheit zwischen Hopfen- und Malzaromen bei angenehmer Restsüße erzielt.

Diese Balance, verbunden mit der spritzigen Kohlensäure und dem niedrigeren Alkoholgehalt, mündet in einer ausgesprochen hohen „Drinkability“. Das Resultat ist ein leichtes Bier ohne Kompromisse im Geschmack – perfekt für Kneipenabende oder andere Sessions, die sich auch mal über einen längeren Zeitraum erstrecken können…

Bier & Essen

Das fruchtig leichte Lohrmanns Summer Session mit malzig-grasigem Abgang passt perfekt zu scharfen Reisgerichten oder Hähnchen Curry. Ein Kontrast der unglaublich gut harmoniert.

Unsere Empfehlung im Lohrmanns: Hopfen- & Heu-Burger // Die Süße des Brötchens, die Schärfe des Chutneys und das kräftige Rindfleisch-Patty bilden den perfekten Kontrast zu den Aromen von Trockenfrüchten und frischem Heu.

ERLEBE BIERVIELFALT IM KRAFTWERK MITTE

Im Herzen von Dresden revolutionieren wir die Bierkultur und die traditionelle Brauhausküche gleich mit.

UNTER AUFSICHT GEBRAUT

Entwickelt an der TU Dresden ist Lohrmanns das exzellente Ergebnis wissenschaftlicher Hopfenkunde mit spürbar intensiven Geschmacksnoten – ein Bier mit universitärem Tiefgang und hoher akademischer Stammwürze.

Einmal den Ausweis, bitte

Sorry, für dich heute nicht. Aber eine Milch können wir dir anbieten.