LOHRMANNS ENGLISH PORTER
Tiefschwarz im Glas, gekrönt von einer karamellfarbenen, cremigen Schaumkrone, präsentiert sich unser English Porter als eleganter Vertreter seines Stils. In der Nase entfalten sich feine Aromen von dunkler Brotkruste und frisch aufgebrühtem Kaffee.
Der erste Schluck überrascht mit sanften Schokoladennoten, die sich mit jedem weiteren Schluck intensivieren. Das Geschmackserlebnis entwickelt sich zu einem harmonischen Spiel aus milden Röstaromen, zarten Kaffeenoten und einem Hauch von dunklem Karamell.
Mit 5,7 % Vol. Alkohol, einer Stammwürze von 15,5 °P und einer angenehmen Bittere von 33 IBU bleibt dieses Porter trotz seiner Tiefe wunderbar ausgewogen. Obergärig gebraut und bei 10 °C genossen, zeigt es seine volle aromatische Bandbreite – ein Bier für alle, die es dunkel, elegant und charaktervoll mögen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Wasser, Gerstenmalz (Pilsener Malz, Münchner Malz, Cara Hell, Cara-Aroma, Weizenröstmal, Carafa ), Hopfen (Herkules, Saphir), Hefe
Der English Porter entstand im frühen 18. Jahrhundert in London. Sein Name stammt von den Hafenarbeitern („Porters“), bei denen dieses dunkle, kräftige Bier besonders beliebt war. Porter war das erste Bier, das in großen Mengen gebraut und in Fässern gelagert wurde, was seine Verbreitung förderte. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich aus dem Porter der kräftigere Stout. Mit dem Aufkommen von helleren Bierstilen wie Pale Ale und Lager verlor Porter an Popularität, erlebt aber seit den 1970er Jahren durch die Craft-Bier-Bewegung eine Renaissance.
Die hohe Stammwürze von 15,5 °P und die obergärige Hefe führte zu einem milden und überaus vollmundigen Bier mit einem Alkoholgehalt von 5,7 %. Mit der moderaten Bitterkeit von 33 IBU bleiben die Hopfennoten dezent im Hintergrund. Im Geschmack unseres tiefschwarzen English Porter dominieren malzige Noten von Karamell, Schokolade und Kaffee, die einer dezenten Röstaromatik und nussigen Nuancen begleitet werden – eine einzigartige Neuauflage eines wiederentdeckten Bierstils.
Unser English Porter liebt kräftige Aromen! Es passt perfekt zu herzhaften Schmorgerichten, deftigen BBQ-Ribs oder einem saftigen Burger. Wer es süß mag, kombiniert es mit dunkler Schokolade oder einem schokoladigen Dessert – so kommen die feinen Röstaromen noch besser zur Geltung.
ERLEBE BIERVIELFALT IM KRAFTWERK MITTE
Im Herzen von Dresden revolutionieren wir die Bierkultur und die traditionelle Brauhausküche gleich mit.
UNTER AUFSICHT GEBRAUT
Entwickelt an der TU Dresden ist Lohrmanns das exzellente Ergebnis wissenschaftlicher Hopfenkunde mit spürbar intensiven Geschmacksnoten – ein Bier mit universitärem Tiefgang und hoher akademischer Stammwürze.

Einmal den Ausweis, bitte

Sorry, für dich heute nicht. Aber eine Milch können wir dir anbieten.